
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 600f
- Versandgewicht: 0,12 kg
PFLEGE FÜR DAS WICHTIGE SINNESORGAN OHR
Hunde verfügen von Geburt an über ein scharfes Gehör. Sie vernehmen selbst leiseste Laute, lange bevor der Mensch sie wahrnimmt.
Hunde sind auch fähig, sehr hohe Töne wahrzunehmen. Das Ohr ist ein wichtiges Sinnesorgan für den Hund und benötigt regelmäßige Pflege, um Ohrkrankheiten zu vermeiden.
BEUGT ENTZÜNDUNGEN IM GEHÖRGANG VOR
Schmutz und Ohrenschmalz im Gehörgang können, insbesondere bei Hunden mit Hängeohren, zu Entzündungen führen.
Die regelmäßige Reinigung der Ohren ist daher wichtig, denn sie bietet sicheren Schutz vor Ohrverschmutzung und deren Folgen wie Ohrjucken usw.
Die Innenseite des Ohres sollte dabei besonders gründlich gereinigt werden.
REINIGT UND PFLEGT AUF SANFTE WEISE
FORTAN Ohrpflege für Hunde, reinigt und pflegt die Ohren auf sanfte Weise. Es entfernt den Schmutz und schützt vor äußeren Einwirkungen.
Mit FORTAN Ohrpflege ist eine einfache und mühelose Säuberung des sehr empfindlichen inneren Ohrs und des schützenden, äußeren Gehörgangs kein Problem.
Anwendung:
Einmal wöchentlich werden ein bis drei Pipetten des handwarmen Präparates auf die innere Ohrmuschel verteilt. Diese dann leicht einmassieren, was der Hund normalerweise als angenehm empfindet.
Anschließend sollten alle Buchten der Ohrmuschel mit um den Zeigefinger gestülpter Watte vorsichtig gereinigt werden.
Bitte verwenden Sie keine Wattestäbchen, denn damit wird der Schmutz noch weiter in den Gehörgang geschoben.
Bei Hunden mit sehr vielen Haaren im äußeren Gehörgang empfiehlt es sich, diese vorsichtig auszuzupfen.
Ein Einlaufen des Präparates in den Gehörgang ist, im Gegensatz zu einer Reinigung mit Wasser oder ähnlichem, ohne jeden Nachteil.
Deshalb ist die Anwendung von FORTAN Ohrpflege auch nach dem Baden ratsam.
Zusammensetzung:
Alkohol, Propandiol, ätherische Öle, Cetylalkohol, Allantoin, Glycerin, Wasser.
Enthält keine Kamille, da Kamillenblüten als Korbblüter häufig Allergien auslösen.
Kein Jucken und Kratzen mehr bei Hängeohren
Die Ohrpflege kann ich sehr empfehlen! Mein Hund hatte sich früher immer heftig an den Ohren gekratzt und den Kopf geschüttelt, das war zum Glück nach kurzer Anwendungszeit der Reinigungsflüssigkeit vorbei. Die Ohrpflege wird einfach regelmäßig mit der Pipette ins Ohr geträufelt und dann zusammen mit Schmalz und Schmutz rausgeschüttelt.