
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 604f
- Versandgewicht: 0,12 kg
FORTAN Zahnpflege Tinktur für den Hund
Erste Probleme mit der Zahngesundheit treten oft schon bei zwei bis drei Jahre alten Hunden und Katzen auf. Die darauf folgenden Zahnerkrankungen verursachen dem Tier nicht nur Schmerzen, sondern können unbehandelt den gesamten Organismus schädigen.
Das muss nicht sein, denn Zahnpflege beim Hund kann wie das Zähneputzen sein – natürlich und einfach.
Warum sollte man seinem Hund die Zähne putzen?
Zuerst harmlos und völlig unbemerkt fängt alles an. Kleine Anteile der Nahrungsreste werden von den Bakterien in der Maulhöhle weiter abgebaut. Zusammen mit den dabei entstehenden Säuren und weiteren Stoffwechselprodukten bildet sich der Zahnbelag (Plaque), der zunächst nur lose auf dem Zahn haftet. Aus der Plaque und den Mineralien aus dem Speichel entsteht letztlich Zahnstein, der fest mit der Zahnoberfläche verbunden ist. Es folgen Zahnfleischentzündungen, später Parodontitis und Zahnverlust. Außerdem dringen Plaquebakterien in die Zahnzwischenräume ein und geben Stoffwechselprodukte ab, die das Bindegewebe zwischen Zähnen und Zahnfleisch zerstören.
Die Bakterien unter dem Zahnbelag gelangen über das Blutsystem in den ganzen Körper. Dabei können lebenswichtige Organe wie Herz und Nieren geschädigt werden, auch für Gelenkentzündungen sind die Bakterien mitunter verantwortlich.
Um die Entzündungsherde zu entfernen, werden stark schadhafte Zähne gezogen. Beim Hund gehört dieser Eingriff zu den dritthäufigsten Operationen. Mit über 46 Prozent sind Zahnbehandlungen, wie das Ziehen von Zähnen und die Entfernung von Zahnstein bei Katzen der weitaus häufigste Grund für einen medizinischen Eingriff. Sie werden grundsätzlich unter Vollnarkose durchgeführt und gelten deshalb als Operation.
Doch so weit muss es ja nicht kommen ...
... denn mit unserer Zahnpflege Tinktur für Hunde und Katzen können Sie Ihren pelzigen Liebling zuverlässig gegen Plaque und Zahnstein schützen und ihm ein gesundes Gebiss ermöglichen. Regelmäßige Zahnpflege ist keine Kosmetik, sondern ernsthafte Gesundheitsvorsorge. Welpen und junge Tiere lassen sich spielerisch darauf vorbereiten.
Fortan Zahnpflege wird von uns seit nunmehr siebzig Jahren hergestellt und von den Tierhaltern erfolgreich angewandt. Es ist ein bewährtes, anwendungsfreundliches Aktivpflege-Produkt, welches vorbeugend gegen die Anhäufung von Plaque auf der Zahnoberfläche wirkt und auch die mineralisierten Zahnbelege nach mehrmaliger Anwendung aufweicht. Eine Vielzahl unserer regelmäßig anwendenden Kunden bestätigt uns immer wieder die erfolgreiche und bedenkenlose Wirkungsweise.
Was macht Fortan Zahnpflege Tinktur für den Hund besonders?
- Schützt vor sehr gut vor Plaque
- Verhindert effektiv Zahnstein
- Äußerst einfache Anwendung
- Hervorragende Akzeptanz
Wie wende ich die Zahnpflege Tinktur an?
Nehmen Sie etwas Verbandmull oder idealerweise unseren Microfaserfingerling, befeuchten Sie mit der Pipette den Mull oder Fingerling mit Fortan Zahnpflege und betupfen damit Zähne und Zahnfleisch, die Einwirkdauer bei der Applikation ist entscheidend für den Erfolg. Zur Pflege und Gesundheitsvorsorge wenden Sie die Zahnpflege 1 - 2x wöchentlich an, bei starken Auflagerungen in den ersten 5 Tagen täglich
Ihre Tiere verdienen es, von Kopf bis Fuß verwöhnt zu werden.
Bestellen Sie noch heute Ihre Zahnpflege Tinktur und sagen Sie Bakterien im Maul: "Good Bye".
Anwendung:
FORTAN Zahnpflege auf etwas Mull träufeln und damit Zähne und Zahnfleisch massieren. Von rot nach weiß abreiben.
Zur Pflege und Gesundheitsvorsorge wenden Sie die Zahnpflege 1-2x wöchentlich an. Bei starken Belägen empfiehlt sich die tägliche Anwendung.
FORTAN Zahnpflege ist völlig unschädlich, auch wenn sie abgeschluckt wird.
Zusammensetzung:
Tenside, Sorbit, Pflanzenauszüge, Mineralsalze, Wasser.
FORTAN Zahnpflege ist ein bewährtes, anwendungsfreundliches Aktivpflege-Produkt, das vorbeugend gegen die Anhäufung von Plaque auf der Zahnoberfläche wirkt.
Tolles Produkt
Meine Hündin ist nun 14 Jahre alt, bekommt seit ihrem zweiten Lebensjahr die Zahnpflege von FORTAN und hat heute immer noch schneeweiße Zähne. Das Produkt ist wirklich toll und bei regelmäßiger Anwendung haben Zahnstein oder Verfärbungen keine Chance!
Tolles Produkt
Meine Hündin ist nun 14 Jahre alt, bekommt seit ihrem zweiten Lebensjahr die Zahnpflege von FORTAN und hat heute immer noch schneeweiße Zähne. Das Produkt ist wirklich toll und bei regelmäßiger Anwendung haben Zahnstein oder Verfärbungen keine Chance!
Echt Super
Trotz meiner Skepsis habe ich bei Fortan bestellt. Die Zahnpflege wird von mir, mit einem Zahnputzfingerling aufgetragen. Der Mundgeruch und das Schmatzen wurden weniger, Zahnstein ist nach ca. 3 Wochen so gut wie weg. Wahnsinn, ich kann es kaum glauben. Super Produkt!
Es wirkt tasächlich
Ich gebe das Mittel auf einen kleinen schmalen Pinsel mit Kunststoffhaaren und streiche dann über die zu behandelnden Zähne. Dann lasse ich das Mittel ca. 1 - 1,5 Minute(n) einwirken. Während dessen halte ich die Schnauze so, dass die zu behandelnden Zähne nicht verdeckt sind und der Hund möglichst nicht mit der Zunge über die Zähne darüber schlecken kann.
Danach reibe ich die behandelten Zähne mit einem Fingerling ab, der aus Mikrofaserfaser besteht (für Kleinkinder, Babys). Nach einiger Zeit lässt sich der Zahnstein vorsichtig (!) mit den Fingernägeln lösen/abhebeln.
Der Hammer
Zahnstein schon nach 4 Tagen 2/3 weniger . Habe nur die 50 ml bestellt zum ausprobieren , werde danach die Große bestellen . Hätte nicht gedacht dass es so funktioniert. Ein dickes Lob ?