
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 542f
- Versandgewicht: 0,68 kg
- Lebensmittelqualität
- Hergestellt in Deutschland
FÜR EINE BEDARFSGERECHTE CALCIUM-PHOSPHORVERSORGUNG
FORTAN Dicalciumphosphat stellt die bedarfsgerechte Calcium-Phosphorversorgung des Hundes sicher.
FORTAN Dicalciumphosphat ist das spezielle Mineralfuttermittel mit Calcium und Phosphor zur optimalen Versorgung von Knochengerüst und Zähnen.
Es ist unentbehrlich für zahlreiche Stoffwechselvorgänge, da Calcium- und Phosphorstoffwechsel eng miteinander verbunden sind.
HOHER BIOLOGISCHER WIRKUNGSGRAD
Diese beiden Elemente werden am treffendsten mit dem Ausdruck „Knochenmineralstoffe“ beschrieben, da sie vor allem für die Stabilität der Knochen verantwortlich sind.
Eine entsprechende Umwandlung der Rohphosphate in ein für Hunde gut verwertbares Futterphosphat mit hohem biologischen Wirkungsgrad zeichnet FORTAN Dicalciumphosphat aus.
KONSTANTE CALCIUM-/PHOSPHORKONZENTRATION IM BLUT DURCH REGELMÄSSIGE BEIFÜTTERUNG
Die regelmäßige Beifütterung von FORTAN Dicalciumphosphat ermöglicht eine konstante Calcium- und Phosphorkonzentration im Blut.
- Das günstige Calcium-Phosphor-Verhältnis von etwa 1,3 : 1 verhindert den Abbau aus den Knochenzellen und stellt eine ideale Calcium-Phosphorversorgung für den ganzen Organismus sicher.
- Der Bedarf an diesen beiden Mineralstoffen ist erheblichen Schwankungen unterworfen. Teilweise kann er über die Standard-Ernährung nicht voll abgedeckt werden.
- Welpen, heranwachsende, trächtige und säugende Hunde benötigen höhere Mengen Calcium und Phosphor. Dies kann nur mit zusätzlichen Gaben ausgeglichen werden.
- Bei der Versorgung ist der stark erhöhte Bedarf während der ersten 3 Monate der Wachstumsphase, der Säugeperiode und auch während der zweiten Hälfte der Trächtigkeit zu beachten.
- Nur großwüchsige Welpen benötigen auch zwischen dem vierten und sechsten Lebensmonat eine erhöhte Zufuhr.
- Bei säugenden Hündinnen steigt der Anspruch je nach Welpenzahl auf das zwei- bis fünffache des Erhaltungsbedarfs an. Folglich ist die tägliche Beigabe von FORTAN Dicalciumphosphat zum Futter wichtig.
IDEALE KOMBINATION MIT CAFORTAN
Durch gleichzeitige Fütterung von Cafortan mit seinem Vitamin D3-Gehalt, wird die Calciumaufnahme und somit die Phosphorverwertung bestmöglich gewährleistet.
Wegen der hohen Qualitätsanforderungen unseres Hauses bieten wir Ihnen diesen Artikel nur aus in Deutschland produzierter Ware an.
Inhaltsstoffe:
Calcium 29%, Phosphor 22%, Chloride 0,09%.
Fütterungsempfehlung:
bei selbsthergestellten Futterrationen und Fertigfuttermitteln, welche nicht mindestens 1,2% Calcium und 1,0% Phosphor enthalten:
3. bis 4. Lebensmonat: | 0,90 g je kg Körpergewicht |
5. bis 6. Lebensmonat: | 0,50 g je kg Körpergewicht |
7. bis 12. Lebensmonat: | 0,30 g je kg Körpergewicht |
Ab 1. Lebensjahr: | 0,20 g je kg Körpergewicht |
Tragende/säugende: | 1,50 g je kg Körpergewicht |
Bei Trockenfütterung vorher mit Wasser anrühren.
Dosierungsanhalt:
1 gestrichener Teelöffel FORTAN Dicalciumphosphat = ca. 3,5 g
FORTAN Dicalciumphosphat ist ein Einzelfuttermittel.