
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 544f
- Versandgewicht: 1,13 kg
- Lebensmittelqualität
- Hergestellt in Deutschland
DER AUSGLEICH FÜR EINEN UNGÜNSTIGEN MINERALSTOFFGEHALT
FORTAN Calcium 40 dient dem Ausgleich eines ungünstigen Mineralstoffgehaltes, wie er bei Fütterung phosphorreicher Nahrung in selbst hergestellten Futterrationen oder anteiliger Fleischfütterung zu Fertigfuttermitteln auftreten kann.
Durch Fütterung phosphorreicher Nahrung, z. B. Fleisch- und Innereienfütterung, erfolgt im Körper des Hundes eine relative Verminderung des Calciumspiegels.
Dies erstaunt nicht, denn 100 g Fleisch enthalten durchschnittlich zwar 40 mg Calcium, jedoch 170 mg Phosphor.
Daraus resultiert ein Calcium-Phosphor-Verhältnis von nur 0,2 : 1.
AUSGEWOGENES CALCIUM-PHOSPHOR-VERHÄLTNIS = OPTIMALER STOFFWECHSEL
Anzustreben ist in den Futter-Rationen ein Calcium-Phosphor-Verhältnis, je nach Leistungsanforderung, zwischen 1,3 : 1 bis 2 : 1. Bei Abweichung von der empfohlenen Relation unter 1 : 1 wird die Aufnahme negativ beeinflusst. Dadurch ist auch der Stoffwechsel des Hundes betroffen.
Die Versorgungslücken durch extrem niedrige Calcium-, aber hohe Phosphorgehalte im Futter führen zu Knochenzellenabbau sowie einer Beeinträchtigung der Knochenstabilität und erfordern die gezielte Zufuhr von Calcium.
FÜR DIE ENTWICKLUNG UND ERHALTUNG VON SKELETTSYSTEM UND ZÄHNEN - CALCIUM 40
FORTAN Calcium 40 verfügt über einen hohen Calciumgehalt von 40 %.
Für die Entwicklung und Erhaltung von Skelettsystem und Zähnen ist Calcium das wichtigste Mineral. Daneben ist es auch für weitere Funktionen des Stoffwechsels von Bedeutung. Es dient der Steuerung und Regulation von Vorgängen in den Zellmembranen.
Wegen der hohen Qualitätsanforderungen unseres Hauses bieten wir Ihnen diesen Artikel nur aus in Deutschland produzierte Ware an.
Einzelfuttermittel
Analytische Bestandteile:
Calcium (aus gefälltem Calciumcarbonat) 40%, salzsäureunlösliche Asche max. 0,005%.
Fütterungsempfehlung:
Bei selbsthergestelltem Futter füge man je 500 g Fleisch oder Innereien 2 gestrichene Teelöffel
Calzium 40
Gutes Produkt, mir gehet aber ab, was sonst noch enthalten ist, außer die 40% Calzium? Aus was bestehen die restlichen 60% in der Zusammensetztung?
Calciumausgleich bei Rohfütterung meines Hundes
Mein Hund nimmt das Calcium 40 untergemischt in seiner Fleischmahlzeit ohne Probleme auf. So kann der Phosphoranteil beim BARFen mit dem Calcium einfach ausgeglichen werden. Preis ist recht günstig, für 40% reines Calcium und die Dose hält bei regelmässiger Beimischung in das Futter sehr lang. Lieferung & Service sind bei Fortan bisher immer TOP.